Pflanzen sind unsere Leidenschaft
Unsere Gärtnereien kultivieren Pflanzsysteme und stellen ergänzende Produkte für den naturnahen Wasserbau her.
Gesunde und vitale Pflanzen sind die Grundlage für den Erfolg. Sie ermöglichen es, langlebige und vielfältige Biotopstrukturen zu etablieren. Seit 30 Jahren wächst unser Wissen über die Entwicklung verschiedener Pflanzenarten und Pflanzenzusammensetzungen. Diese Expertise und das besondere Anbauverfahren ermöglichen es uns, Pflanzen anzubieten, die ein Jahr voraus sind.
Immer wichtiger für den naturnahen Wasserbau sind in den letzten Jahren ergänzende Produkte wie Inseln oder Steinmatratzen geworden. Dadurch wird erst die Grundlage geschaffen für die Entwicklung neuer Lebensräume mit hoher Biodiversität und verbesserter Wasserqualität.
Immer wichtiger für den naturnahen Wasserbau sind in den letzten Jahren ergänzende Produkte wie Inseln oder Steinmatratzen geworden. Dadurch wird erst die Grundlage geschaffen für die Entwicklung neuer Lebensräume mit hoher Biodiversität und verbesserter Wasserqualität.
Unser Sortiment
Dank der langjährigen Erfahrung und der Vielzahl an umgesetzten Projekten, ist ÖKON Vegetationstechnik der perfekte Partner für den naturnahen Wasserbau.
In unserer Gärtnerei ziehen wir unsere Pflanzen vor, so dass sie in unseren Röhrichtmatten bereits ein Jahr voraus sind. Auch werden in unseren Gärtnereien ganze Inselgruppen vorproduziert und bepflanzt.
Unser Sortiment umfasst eine Großzahl an unterschiedlichen Röhrichtpflanzen. Im Mittelpunkt jeder ingenieurbiologischen Sicherungsmaßnahme stehen die zu verwendenden Pflanzen. Wir beraten Sie projektbezogen und nehmen die Standortfaktoren und Anforderungen ganzheitlich in den Blick.
Für die Produktion unserer Filtermatten, Röhrichtmatten sowie Röhrichtwalzen verwenden wir naturbelassene, chemisch unbehandelte Kokosfasern. Dieses wird je nach Produkt weiterverarbeitet und beispielsweise für die Röhrichtmatten mit vorgezogenen Röhrichtpflanzen durchwurzelt.
Eine Alternative zu den Kokoswalzen sind die Xylitwalzen, die sich durch eine deutlich längere Haltbarkeit auszeichnen. Steinwalzen sind für die “Ewigkeit”. Die flächigste und stabilste Form der Sicherungselemente sind die Steinmatratzen, die vor allem bei Gewässern mit starker Belastung zum Einsatz kommen.
Unsere Röhrichtinseln mit Kork oder mit Geogitter schaffen Trittsteinbiotope für Gewässer und leisten durch die hoch produktiven Lebensräume einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz und zur Biodiversität. Die bepflanzten Inseln bringen harte Uferkanten in unseren Städten zum Erblühen und sind eine fortschrittliche und natürliche Methode zur Förderung der biologischen Wasserreinigung.