Zum Hauptinhalt springen

Steinmatratzen

Steinmatratzen sind flächige, monolithische Sicherungselemente mit einer hochfesten äußeren Armierung. Die Steine (45/125 mm) werden vertikal eingefüllt und so verdichtet, dass der einzelne Stein auch bei hohen Schleppspannungen lagestabil bleibt. Häufig kommt auch eine Füllung aus 32/64-Schotter zum Einsatz (sogenannte Schottermatratzen). Diese Ausführung setzt sich wegen ihrer ökologischen Vorteile immer mehr durch. (Die Ausführung zu den ökologischen Vorteilen von Steinmatratzen sind am Ende dieser Seite im Downloadbereich verfügbar).
Steinmatratzen als Element einer Fischtreppe

Kenndaten für Steinmatratzen

Die Standardabmessung von Steinmatratzen beträgt 2 × 2 Meter bei einer Stärke von 25 cm. Alternativ werden auch Dicken von 15 cm, 20 cm, 30 cm und 40 cm angeboten. Neben den Standardmaßen sind auch andere Abmessungen wie z. B. 0,5 m × 2 m oder 1 m × 2 m herstellbar.
Steinmatratzen ersetzen leichte Deckwerke und werden häufig in Verbindung mit Röhrichtmatten verwendet.
Durch die zusätzliche Verwendung von Kohlenholzfasern (Xylit-Fasern) in den Hohlräumen der Steinmatratzen wird die floristische und faunistische Besiedlung entscheidend unterstützt.
Durch die unterschiedlichen Stärken und Abmessungen sind sehr flexible Sicherungen möglich. So ist eine Dicke von 20 cm Dicke an vielen Stellen für den Erosionsschutz ausreichend. Durch die kleineren Abmessungen sind diese Elemente leichter zu transportieren und eignen sich für Standorte, die mit schwerem Gerät unzugänglich sind.