Zum Hauptinhalt springen

Wir treiben naturnahen
Wasserbau voran

Engagement für naturnahe Lösungen an Gewässern

Wir wandeln triste Wasserwege weltweit in vielfältige und gesunde Lebensräume für Flora und Fauna

Bei ÖKON setzen wir auf innovative und nachhaltige Lösungen für Wasserwirtschaft, Landschaftsplanung und Naturschutz. Seit drei Jahrzehnten verwirklichen wir natürliche Lebensräume, verbessern mit unseren Lösungen und Produkten die Wasserqualität und schaffen ästhetisch ansprechende Wasserflächen.
Wir bauen auf unsere langjährige Erfahrung mit verschiedensten Problemstellungen. Dadurch können wir qualitativ hochwertige Lösungen anbieten, die von den Kosten vertretbar und dauerhaft sind.
Wir passen unsere Lösungen stets neuen Anforderungen an und entwickeln neue Produkt- und Prozesslösungen. Aktuelle Schwerpunkte sind Schwimmelemente (Quantifizierung des Einflusses auf die Gewässerqualität) und begrünte Steinmatratzen (stabile Lösungen mit gewässertypischer Begrünung – Wasserahmenrichtlinie).
Mit unseren Partnern im europäischen Ausland setzen wir viele Projekte um und sind ein führendes Unternehmen im Bereich schwimmender Ökosysteme.
Ein florierendes Netzwerk

Eine gesunde Natur ist unser Ziel

Und eine gute Zusammenarbeit unsere Grundlage

Wir von Ökon sind Gründungsmitglied der »EUROPEAN SOIL AND WATER ENGINEERING GROUP«, kurz »ESWEG«. Ziel der Gründung von ESWEG im Jahr 2006 ist es, die Erfahrungen und Kompetenzen der verschiedenen Länder auszutauschen und verfügbar zu machen. Weiterhin soll die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren im Bereich der Ingenieurbiologie gemeinsam vorangetrieben werden.

Gemeinsam repräsentieren die Unternehmen die Erfahrung aus mehr als 1.000 Projekten – durchgeführt in ganz Europa.

Gründungsmitglieder der ESWEG sind:

Aquaterra Solutions S.A.R.L. (Frankreich)
Aquanea (Spanien)
Salix River & Wetland Services Limited (Großbritannien)
Ökon Vegetationstechnik GmbH (Deutschland)
Wir schwimmen für die
Natur gegen den Strom

Beste Beratung vor Ort

Wir verwandeln Teiche, Seen und Kanäle in vielfältige und gesunde Lebensräume für Flora und Fauna.

Seit der Gründung von ÖKON Vegetationstechnik im Jahr 1995 beobachten und arbeiten wir für hunderte von Gewässern. Dabei haben wir den Erfolg von Maßnahmen immer gut im Blick – sei es in den beiden Hauptbüros in der Nähe von Berlin und Hamburg oder in unseren gärtnerischen Betrieben und Lagern, verteilt in Deutschland, Frankreich und Polen.
Dr. Volker Seidel
Geschäftsführung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+49 162 2021341

Lutz Herrmann
Geschäftsführung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+49 162 2021342

Natürlich für die Natur

Einsatz und Expertise für Gewässer

Wir realisieren seit 30 Jahren unterschiedliche Projekte im naturnahen Wasserbau mit der Verwendung unserer Materialien - häufig in Kombination mit anderen Baustoffen.
Unsere Arbeitsweise beinhaltet, vor Ort präsent zu sein und die Standorte konkret zu analysieren. So haben wir umfassende Erfahrungen gesammelt, die wir Ihnen gern weitergeben. Wir finden eine Lösung, die Ihren Zielsetzungen entspricht und Ihre Standortbedingungen berücksichtigt.

Ein Jahr im Voraus

Kräftige Röhrichtmatten machen den unterschied

In unseren Gärtnereien werden insbesondere Röhrichtmatten kultiviert, die im naturnahen Wasserbau vielfältig zum Einsatz kommen. Sie sind ebenso die Grundlage der erfolgreichen Begrünung der schwimmenden Biotope.
Auch werden in unseren Gärtnereien ganze Inselgruppen vorproduziert und bepflanzt.
Gemeinsam
für Gewässer